Rendering sanierte Objekte Loensstraße Irmerstraße

Effizient. Energetisch. Erneuern.

Lösungen finden: Serielle Sanierung mit RENOWATE

Der Lösungsansatz der seriellen Sanierung erleichtert die energetische Modernisierung des Gebäudebestands. Durch den Einsatz vorgefertigter Fassaden- und Dachelemente sowie hochmoderner Anlagentechnik kann der Sanierungsprozess von Gebäuden schneller, kosteneffizienter und nachhaltiger gestaltet werden. RENOWATE ist dabei einer der führenden Gesamtlösungsanbieter serieller Sanierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ein solcher Sanierungsprozess läuft nach einem standardisierten Schema ab und ist dadurch sowohl finanziell als auch zeitlich gut planbar. Von der digitalen Bestandsaufnahme über die Planung und die industrielle Vorfertigung bis zur schlüsselfertigen Montage übernehmen wir den gesamten Sanierungsprozess. Dank der innovativen Technologien und nachhaltigen Materialien, die wir nutzen, können wir maßgeschneiderte Lösungen für die Wohnungswirtschaft und Immobilieneigentümer:innen anbieten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude.


Unsere Leistungen im Überblick


Die serielle Sanierung kombiniert digitale Planung mit industrieller Vorfertigung und hocheffizienten Montageprozessen, um Gebäude in kürzester Zeit auf den neuesten energetischen Stand zu bringen. RENOWATE als serielle-Sanierungs-Anbieter nutzt das ursprünglich aus den Niederlanden stammende Energiesprong-Prinzip, welches sich bereits in vielen Projekten bewährt hat.


Unsere Lösungen im Detail:

ElementElement

Serielle Sanierung mit vorgefertigten Fassadenelementen:

Vorgefertigte Module ermöglichen eine schnelle und präzise Montage, reduzieren Bauzeiten und gewährleisten eine konstant hohe Qualität.
SonneSonne

Energieeffiziente Haustechnik:

Moderne Anlagentechnik wie Wärmepumpensysteme und Photovoltaikanlagen optimieren den Energieverbrauch und senken langfristig die Betriebskosten.
ZeitZeit

Digitale Gebäudemodellierung:

Mithilfe von 3D-Scans und der digitalen Bestandsaufnahme wird jedes Gebäude präzise vermessen. Dadurch lassen sich Fassadenmodule exakt anpassen und effizient montieren.
BewohnerBewohner

Schnelle Umsetzung mit minimaler Beeinträchtigung für Bewohner:innen:

Die serielle Sanierung erfolgt schnell und sodass Bewohner:innen während der Bauphase in ihren Wohnungen bleiben können.

Serielle Sanierung – Effizienz auf höchstem Niveau

Konventionelle Sanierungen sind oft zeitaufwendig und teuer. Die serielle Sanierung ist die smarte Alternative, denn sie vereint Planbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit und ermöglicht dazu eine nachhaltige Gebäudemodernisierung ohne lange Bauzeiten.

Wie funktioniert die serielle Sanierung mit RENOWATE?


Modell einer Drohne die ein Haus scannt

1. Digitale Bestandsaufnahme:

Mit 3D-Scans und präziser Gebäudedaten-Erfassung erstellen wir ein detailliertes digitales Modell des Gebäudes.


Fertigung der Module

2. Industrielle Vorfertigung:

Die Fassadenelemente werden im Werk vorproduziert und für die Montage vorbereitet.


Standardisierung Anfertigung

3. Schnelle Montage vor Ort:

Die vorgefertigten Module werden innerhalb kurzer Zeit angebracht – bei minimaler Störung für die Bewohner:innen der Gebäude.


Anlagentechnik

4. Integration moderner Anlagentechnik

Der Einsatz von moderner Anlagentechnik wie Wärmepumpen sowie Photovoltaikanlagen reduzieren den Energieverbrauch.


Renowate Haus mit Energieeffizienzklassen

5. Langfristige Energieeinsparung:

Durch die optimierte Dämmung und moderne Technik senken unsere Sanierungslösungen den Energieverbrauch nachhaltig.



Unser Mieterportal – Information und Transparenz für Bewohner:innen


Die serielle Sanierung im bewohnten Zustand können bei Bewohner:innen viele Fragen hervorrufen. In unserem digitalen RENOWATE-Mieterportal sorgen wir für maximale Transparenz und beantworten alle Fragen ausführlich. Bewohner:innen erhalten hier alle wichtigen Informationen zum Ablauf, den Vorteilen der Sanierung und den zu erwartenden Verbesserungen. Das eigens entwickelte Kommunikationsportal vereinfacht mit vielen Funktionen wie zum Beispiel vollumfängliches Terminmanagement die Zusammenarbeit mit den Mieter:innen.


Was bedeutet die Sanierung für Mieter:innen?


UhrUhr
Geringe Beeinträchtigungen durch schnelle Montage und effiziente Prozesse
HausHaus
Kein Um- oder Auszug ist erforderlich, die Mieter:innen können während des Bauprozesses in den Wohnungen verbleiben
SonneSonne
Verbesserter Wohnkomfort durch bessere Dämmung, optimierte Heizsysteme und ein angenehmeres Raumklima
Kommunikation Kommunikation
Umfangreiche Betreuung während des gesamten Bauprozesses durch die Mieterkommunikation von RENOWATE

Unser Ziel ist es, Mieter:innen bestmöglich in den Sanierungsprozess einzubinden und ihnen die Vorteile unserer energieeffizienten Lösungen aufzuzeigen.


Warum RENOWATE? Ihre Vorteile auf einen Blick


Mit RENOWATE profitieren Sie von einer zukunftsorientierten Lösung für die energetische serielle Sanierung. Wir vereinen die Expertise aus Wohnungswirtschaft und Bauindustrie, um nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen anzubieten, die schneller und günstiger sind als herkömmliche Sanierungen.

  • Alles aus einer Hand: Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung

  • Industrielle Vorfertigung: Hohe Qualität, schnelle Montage, minimale Störung für Mieter:innen

  • Maximale Energieeffizienz: Nachhaltige Dämmstoffe und moderne Technik reduzieren den Energieverbrauch

  • Kosteneffiziente Umsetzung: Standardisierte Prozesse sorgen für Planungssicherheit und transparente Kosten

RENOWATE macht die energetische Sanierung von Gebäuden einfach, effizient und nachhaltig. Gemeinsam machen wir den Gebäudebestand fit für die Zukunft– seriell, innovativ, schnell.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Erstberatung.


Andreas Kipp

Unser Ansatz zur seriellen Sanierung macht neugierig

Andreas Kipp berichtet bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch gerne mehr über unsere serielle Sanierungslösung.

Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Bei der seriellen Sanierung handelt es sich um ein modernes Verfahren zur energetischen Modernisierung von Gebäuden. Statt aufwendiger Einzelmaßnahmen werden dabei vorgefertigte Module verwendet, die eine schnelle und effiziente Umsetzung ermöglichen.

Durch die serielle Sanierung verkürzen sich die Bauzeiten aufgrund standardisierter Abläufe. Die Energieeffizienz der Gebäude verbessert sich in kurzer Zeit dank innovativer Technik. Zudem kann durch die industrielle Fertigung eine gleichbleibend hohe Qualität, eine hohe Planbarkeit und kosteneffizient gewährleistet werden.

Für die serielle Sanierung gibt es verschiedene staatliche Förderprogramme, darunter die Bundesförderung für effiziente Gebäude. Diese Fördermittel helfen Eigentümer:innen, die Sanierungskosten gering zu halten und ihre Gebäude dennoch zukunftssicher zu machen.

Das Energiesprong-Prinzip ist ein innovativer Ansatz für energieeffiziente Sanierungen. Mithilfe neu gedachter und digitalisierter Prozesse und Vorfertigung sollen Gebäude einfach und schnell energetisch saniert werden.